Trauer

Das Thema Trauer ist untrennbar mit der Palliativ- und Hospizversorgung verbunden. Denn Angehörige reagieren auf den Tod des Patienten mit mehr oder weniger stark ausgeprägten Formen von Trauer.

Grundsätzlich stellt Trauer eine natürliche Reaktion auf einen Verlust dar. Dennoch kann die Trauerverarbeitung unter gewissen Umständen einen problematischen Verlauf annehmen. Unerkannt kann dies zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen bei den Betroffenen führen. Daher ist ein frühzeitiges Erkennen und präventives Handeln bei schwierigen Trauerverläufen wichtig.

Unser Angebot

Mit dem Zertifikatskurs "Trauersensibles Team“ unterstützen wir Palliativ- und Hospizeinrichtungen dabei, die Angehörigenbetreuung weiter zu professionalisieren – einfach und wirkungsvoll.

Dafür bieten wir dem gesamten Team einer Einrichtung an, sich im Thema "Trauer" zu sensibilisieren und bereits nach dem ersten Kurs die Angehörigen ihrer Patienten mit erweitertem Blick wahrzunehmen. Den Begriff des Teams fassen wir weit und zählen darunter auch die ehrenamtlich engagierten MitarbeiterInnen.


Beteiligte Institutionen